Immobilienangebote in Kiel und Umland
Binko & Hofmann Immobilien und der Deutsche Immobilienpreis 2020
Binko & Hofmann Immobilien wurde von der unabhängigen Jury des Deutschen Immobilienpreises 2020 in der Kategorie „Local Hero“ auf die Shortlist gesetzt.
Der Deutsche Immobilienpreis 2020 ist eine Auszeichnung für Unternehmen der deutschen Immobilienwirtschaft, die herausragende Arbeit leisten – wir freuen uns und sagen vielen Dank!
Wohnen im Stadtteil Wellingdorf – Wissenswertes und Lage
Kiel-Wellingdorf ist ein Stadtteil der Landeshauptstadt Kiel am Ostufer der Kieler Förde und zählt etwa 8.040 Einwohner auf einer Fläche von 3,77 Quadratkilometern (entspricht 2.132 Einwohner/km²). Auf dem Seefischmarkt hat die Universität Kiel das Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung (GEOMAR) errichtet. Benachbarte Stadtteile sind Neumühlen-Dietrichsdorf, Kiel-Ellerbek und Elmschenhagen.
Kiel-Wellingdorf ist umgeben von viel Natur und liegt landschaftlich idyllisch an der Schwentinemündung. Die letzten Jahre wurden genutzt, um mit Hilfe verschiedenster Fördermittel die Attraktivität des Stadtteils weiter zu steigern. So wurden die alten Schwentinebrücken saniert, das Wellingdorfer Zentrum aufgewertet und der Lunaplatz und das Seefischmarktgelände umgestaltet.
Der Schwentinemündungsbereich ist mittlerweile ein beliebtes Naherholungs- und Ausflugsziel für Besucher und Anwohner. Außerdem findet einmal im Jahr das sogenannte „Wellingdorfer Stadtteilfest“ statt. Der ganze Stadtteil feiert ein Riesenfest mit mehr als sechzig verschiedenen Spiele- und Infoangeboten, Essständen, einem Bühnenprogramm und vielem mehr. Ermöglicht wird dies durch Vereine, Gewerbetreibende und Spenden.
Infrastruktur in Kiels Wellingdorf – Kultur, Restaurants und Bars
Eine Grundschule, eine weiterführende Schule und eine Hochschule haben ihren Standort in Wellingdorf. Neben Angeboten zur Schulkindbetreuung und Jugendtreffs, kommen auch noch zwei Kindertagesstätten hinzu. Über zehn Spielplätze sowie ein Sportplatz und mehrere Sporthallen ermöglichen genug Raum zur aktiven Freizeitgestaltung von Eltern, Kindern und sportlich engagierten.
41 Arztpraxen, darunter sieben Zahnärzte, sowie zwei Krankenhäuser und mehrere Apotheken gewährleisten eine hervorragende medizinische Versorgung innerhalb des Stadtteils und machen diese weitestgehend unabhängig von seinen Nachbarn. Lediglich für einen Kino- oder Museumsbesuch sowie einer größeren Auswahl von Restaurants, Bars, Cafés oder Kneipen müsste das Fahrrad benutzt werden, in den Bus oder in das Auto steigen und innerhalb kürzester Zeit auf benachbarte Stadtteile ausweichen. Sonst findet sich alles in Wellingdorf. Auch die Nahversorgung mit Lebensmitteln lässt durch mehrere Standorte von Supermärkten oder Einzelhändlern keine Wünsche offen.
Der Immobilienmarkt im Stadtteil Wellingdorf – Häuser und Wohnungen
Wie ist die Verteilung der Wohnungen und Häuser in Wellingdorf und wie groß sind die Wohnungen? Über 70 % der knapp 4.730 Wohnungen sind aufgeteilt in Drei- und Vierzimmerwohnungen, ungefähr 17 % in Fünfzimmerwohnungen oder größere Wohnungen. Die durchschnittliche Wohnungsgröße in Wellingdorf liegt bei 60,6 m². Schaut man sich den Anteil der Ein- und Zweifamilienhäuser an allen Wohngebäuden an, so wird deutlich, dass dieser mit 64,5 % knapp unter dem Kieler Durchschnitt (67,3 %) liegt. Etwa die Hälfte der Gebäude innerhalb des Stadtteils wurden zwischen 1949 und 1969 errichtet, etwa 32,6 % in den Jahren vor 1948. Von Altbauwohnung bis soliden Neubau lässt sich in Wellingdorf also alles finden. Dieses Angebot lockt nicht nur Familien und Senioren, sondern auch Studenten in den charmanten Stadtteil am Ostufer.
Wir stellen die einzelnen Stadteile vor
1.) Altstadt
2.) Vorstadt
3.) Exerzierplatz
4.) Damperhof
5.) Brunswik
6.) Düsternbrook
7.) Blücherplatz
8.) Wik
9.) Ravensberg
10.) Schreventeich
11.) Südfriedhof
12.) Gaarden-Ost
13.) Gaarden-Süd / Kronsburg
14.) Hassee
15.) Hasseldieksdamm
16.) Ellerbek
17.) Wellingdorf
18.) Holtenau
19.) Pries
20.) Friedrichsort
21.) Neumühlen-Dietrichsdorf
22.) Elmschenhagen
23.) Suchsdorf
24.) Schilksee
25.) Mettenhof
26.) Russee
27.) Meimersdorf
28.) Moorsee
29.) Wellsee
30.) Rönne
Sie möchten Ihre Immobilie in Kiel verkaufen?
Wir geben vollen Einsatz für Ihre Immobilie!
Sie sind Eigentümer einer Immobilie in Kiel und spielen mit dem Gedanken Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung zu verkaufen? Dann starten Sie mit einer unverbindlichen und kostenfreien Beratung und Immobilienbewertung. Das Team von Binko & Hofmann Immobilien kennt den Immobilienmarkt, die Region und die Stadt Kiel in all Ihre Facetten.
Vertrauen Sie bei der Immobilienbewertung und beim Hausverkauf auf ein erfahrenes und kompetentes Maklerbüro. Binko & Hofmann Immobilien ist Ihr Immobilienmakler in Kiel. Wir setzen auf Vertrauen und Service und sind mit vollem Einsatz dabei. Ihre Immobilie ist für uns eine Herzensangelegenheit.
Wir freuen uns auf Ihren unverbindlichen und kostenfreien Anruf in unserem Immobilienbüro unter 04351 – 4690771.
Sie suchen den passenden Immobilienmakler für den Verkauf Ihrer Immobilie in Kiel?
Wir freuen uns, Sie und Ihre Immobilie bei einer kostenlosen und unverbindlichen Immobilienbewertung kennen zu lernen.