Immobilienangebote in Kiel und Umland
Binko & Hofmann Immobilien und der Deutsche Immobilienpreis 2020
Binko & Hofmann Immobilien wurde von der unabhängigen Jury des Deutschen Immobilienpreises 2020 in der Kategorie „Local Hero“ auf die Shortlist gesetzt.
Der Deutsche Immobilienpreis 2020 ist eine Auszeichnung für Unternehmen der deutschen Immobilienwirtschaft, die herausragende Arbeit leisten – wir freuen uns und sagen vielen Dank!
Wohnen im Stadtteil Blücherplatz
Der Ursprung Kiels liegt klein, eingebettet und kaum zu übersehen in der nur 34,7 Hektar kleinen Altstadt. Die Kieler Altstadt ist flächenmäßig der kleinste Stadtteil Kiels. Mit ca. 1.309 Einwohnern ist auch die Bevölkerungsdichte überschaubar. Vielmehr Raum besteht für Einzelhändler und Gastronomen in der Altstadt. Cafés, Restaurants und kleine Geschäfte runden das Stadtbild ab und laden zu einem Stadtbummel oder zum Genießen ein.
Der alte Markt an der Nikolaikirche bildet den Kernpunkt des Stadtteils und die gotische Kirche ist wahrlich das Wahrzeichen der Kieler Altstadt. Ein Blick von oben auf den Stadtteil macht sofort den kreuzförmigen Aufbau der Straßen erkennbar. Mit dem Marktplatz im Zentrum treffen sich hier seit Errichtung der Stadt die Dänische Straße und Flämische Straße, die Kehdenstraße und Schloßstraße, die Holstenstraße und Haßstraße sowie die Küterstraße und die Schuhmacherstraße.
Der Blücherplatz in Kiel
Seinen Namen bekam der 82,3 Hektar große Stadtteil durch den zentral gelegenen Markt- und Parkplatz, welcher 1902 Blücherplatz erhielt. Ebenso wurde die angrenzende Blücherstraße 1902 nach Leberecht von Blücher, dem Generalfeldmarschall der Freiheitskriege und Sieger der Schlacht bei Leipzig 1813, benannt. Glücklicherweise war der Bezirk im Zweiten Weltkrieg militärisch gesehen unwichtig und wurde daher weitestgehend von den alliierten Luftangriffen verschont. So hat der Stadtteil eine recht hohe Altbaudichte und gilt eher als reines Wohngebiet. Weit über die Stadtgrenzen hinaus gilt der „Blücher-Markt“ als Anlaufstelle für alle Freunde von frisch und regional erzeugten Gemüse, Käse, Fleisch, Blumen, Obst und Blumen sowie zahlreichen anderen Produkten, die das kulinarische Herz höherschlagen lassen. Es ist jedoch gerade die Marktatmosphäre, die bei den Besuchern so beliebt ist.
Bunt gemischt – Diversität am Blücherplatz
Die Einfachheit, das Schlendern über den Platz, in der Hand einen Kaffee und der Austausch mit Anderen. Es sind nicht nur die Alteingesessenen, sondern auch immer mehr junge Menschen und Studenten, die den Stadtteil besuchen. Auch diese Altersunterschiede spielen eine wichtige Rolle, welche die Diversität des Blücherplatzes ausmacht. Hier leben ca. 10.818 Einwohner nah beieinander und schätzen besonders den freundlichen Umgang. Ist der Blücherplatz mal nicht von Marktständen überhäuft, so dient er als Parkplatz oder Spiel und Sportfläche für Kinder, die auf ihren Inlinern, Skateboards oder Fahrrädern unterwegs sind. Das Schauspielhaus oder das Metro-Kino sind beliebte Kulturorte und genauso gern besucht, wie die Anlaufstellen für Feinschmecker, wie zum Beispiel das älteste Fischgeschäft der Stadt W. Künnemann & Sohn in der Gneisenaustraße oder die Restaurants in der Nähe der Holtenauer Straße, welche von Sushi bis Sachertorte jeden Geschmack treffen.
Wir stellen die einzelnen Stadteile vor
1.) Altstadt
2.) Vorstadt
3.) Exerzierplatz
4.) Damperhof
5.) Brunswik
6.) Düsternbrook
7.) Blücherplatz
8.) Wik
9.) Ravensberg
10.) Schreventeich
11.) Südfriedhof
12.) Gaarden-Ost
13.) Gaarden-Süd / Kronsburg
14.) Hassee
15.) Hasseldieksdamm
16.) Ellerbek
17.) Wellingdorf
18.) Holtenau
19.) Pries
20.) Friedrichsort
21.) Neumühlen-Dietrichsdorf
22.) Elmschenhagen
23.) Suchsdorf
24.) Schilksee
25.) Mettenhof
26.) Russee
27.) Meimersdorf
28.) Moorsee
29.) Wellsee
30.) Rönne
Sie möchten Ihre Immobilie in Kiel verkaufen?
Wir geben vollen Einsatz für Ihre Immobilie!
Sie sind Eigentümer einer Immobilie in Kiel und spielen mit dem Gedanken Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung zu verkaufen? Dann starten Sie mit einer unverbindlichen und kostenfreien Beratung und Immobilienbewertung. Das Team von Binko & Hofmann Immobilien kennt den Immobilienmarkt, die Region und die Stadt Kiel in all Ihre Facetten.
Vertrauen Sie bei der Immobilienbewertung und beim Hausverkauf auf ein erfahrenes und kompetentes Maklerbüro. Binko & Hofmann Immobilien ist Ihr Immobilienmakler in Kiel. Wir setzen auf Vertrauen und Service und sind mit vollem Einsatz dabei. Ihre Immobilie ist für uns eine Herzensangelegenheit.
Wir freuen uns auf Ihren unverbindlichen und kostenfreien Anruf in unserem Immobilienbüro unter 04351 – 4690771.
Sie suchen den passenden Immobilienmakler für den Verkauf Ihrer Immobilie in Kiel?
Wir freuen uns, Sie und Ihre Immobilie bei einer kostenlosen und unverbindlichen Immobilienbewertung kennen zu lernen.