Fragen an Binko & Hofmann Immobilien
Wir von Binko & Hofmann Immobilien begleiten Sie beim Verkauf Ihres Hauses und stehen als echter Partner an Ihrer Seite. Gemeinsam umgehen wir alle Stolperfallen und erzielen den Preis. Die folgenden Aspekte sollten beim Hauskauf beachtet werden.
Vollständige Objektunterlagen
Bevor die Vermarktung gestartet wird, sollten alle objektbezogenen Unterlagen vorliegen. Wofür werden die Unterlagen benötigt? Dies hat unterschiedliche Gründe: zum einen werden die Unterlagen zur Immobilie zwecks Weitergabe an den Makler (sodass dieser die korrekten Daten zur Vermarktung ermitteln kann), zum anderen aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen (Energieausweis), zur Weitergabe an die Bank des Kaufinteressenten (zwecks Prüfung einer Finanzierung), zur Weitergabe an den Notar (Kaufvertragsentwurf) und schließlich zur Weitergabe an den zukünftigen Eigentümer.
Welche Unterlagen werden beim Hausverkauf benötigt?
Für einen erfolgreichen Hausverkauf werden die folgenden Unterlagen Ihrer Immobilie benötigt:
- Grundrisse und Ansichten,
- die Baubeschreibung,
- eine aktuelle Wohn- und Nutzflächenberechnung,
- alle Baugenehmigungen (auch von Anbauten),
- ein aktueller Grundbuchauszug,
- ein aktueller Auszug aus dem Liegenschaftskataster (Lageplan),
- ein Versicherungsnachweis für die Wohngebäudeversicherung,
- ein gültiger Energieausweis,
- ggf. eine Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis,
- ggf. eine Teilungserklärung bei bspw. Doppelhaushälften, bei der keine Realteilung vorliegt.
Energieausweis
Sie sind beim Verkauf Ihrer Immobilie zur Vorlage eines Energieausweises beim Notar verpflichtet. Welche Art von Energieausweis Sie benötigen, welche Objekte ausnahmsweise keinen Energieausweis benötigen und welche Kosten auf Sie zukommen, haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Modernisierungs- oder Sanierungsstau?
Eine Immobilie erzielt den höchsten Preis, wenn Kaufinteressenten ein Objekt vorfinden, das über die Jahre stetig modernisiert oder gar saniert wurde. Umso geringer fallen die Kosten für den Käufer ins Gewicht, die dieser zusätzlich zum Kaufpreis einplanen muss.
Bäder, Küchen, Bodenbeläge und Wandverkleidung (Tapeten etc.) werden durch den neuen Eigentümer häufig ohnehin modernisiert. Da all dies eine Frage des Geschmacks ist, sind Investitionen hier durch den Voreigentümer eher nicht zu empfehlen.
In einigen Fällen empfiehlt es sich aber tatsächlich Arbeiten vor Vermarktungsstart vorzunehmen oder von Fremdfirmen durchführen zu lassen. Insbesondere dann, wenn die Höhe der Kosten für die Beseitigung eines Schadens oder der Modernisierungsarbeiten durch den Käufer nur schwer eingeschätzt werden kann und das Kaufinteresse dadurch schwindet. Diese Arbeiten können sein:
- Schäden an der Bausubstanz wie bspw. am Mauerwerk
- Undichtigkeiten am Dach
- Reparaturen und Ausbesserungen bei Feuchtigkeitsschäden in Wänden
- Prüfung und Reparatur technischer Anlagen (Heizung)
Hier muss die Kosten/Nutzen-Situation abgewägt werden. Wir beraten Sie gern bei dieser Entscheidung.
Weitere Fragen:
- Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Vermarktungsstart (z.B. Jahreszeit)?
- Fallen Steuern bei der Veräußerung meiner Immobilie an, die ich ggf. umgehen kann (Spekulationssteuer)?
- Wer ist meine Käuferzielgruppe und wie erreiche ich sie bzw. wie muss ich das Exposé zu meiner Immobilie aufbauen?
Bei Fragen zu diesen und weiteren Themen wie Vermarktung im Internet, Besichtigungen, Kaufpreisverhandlungen, Kauvertrag, Notartermin und schließlich Übergabe beraten wir Sie gern!
Hinweis:
Wir sind bemüht, alle Informationen auf Richtigkeit und Aktualität zu überprüfen. Die Informationen dieser Internetseiten wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem kann keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der gemachten Angaben übernommen werden. Die Texte können keinerlei Ersatz für eine fachkundige Einzelfallberatung sein. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Weitere News rund um die Immobilie
Sie wünschen eine unverbindliche Beratung zu einem Immobilienverkauf?
Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Immobilie.