Stammdaten
- Baujahr ca. 1800
- Grundstück: 530 m²
- Nutzfläche (EG) ca: 145 m²
- Dachboden (nicht ausgebaut) ca: 85 m²
- Heizung: Gas
- Offener Kamin
- Dachneueindeckung (Reet) 2014, Kernsanierung 2018/19
- Separates Gästezimmer mit Duschbad und Galerie
- Energieklasse B (70 kWh je m²/Jahr)
- Denkmalgeschützt (ggf. AfA-Abschreibung möglich)
- Ideale Räumlichkeit für Events wie Hochzeiten, Geburtstage und Jubiläen
- Großzügiger Gastraum für ca. 40 Sitzplätze
- Attraktiver Außenbereich
- Gute Verkehrsanbindung an Hamburg
- Auch für andere gewerbliche Nutzungsmöglichkeiten hervorragend geeignet (Büro, Kanzlei, Verkauf etc.)
Objektbeschreibung
Diese charmante Reetdachkate wurde 2018/19 energetisch und technisch kernsaniert. Bereits 2014 wurde das Ständerwerk in Eiche erneuert und das Dach neu in Reet gedeckt.
Das Raumkonzept ist offen – die historische „Tenne“ wird ablesbar in einem großen Raum mit offenem Kamin und großem Deckenfenster mit Blick in den Dachstuhl. Eingestellt sind abgeschlossene Funktionsräume wie ein Herren-WC, ein Damen-WC, ein Personal-WC und ein Hausanschlussraum.
Es gibt einen von der Tenne zugänglichen Nebenraum, der bisher als Weinlager diente. Die „Tenne“ wird mit einem stylischen Tresenbereich abgeschlossen und geht über in eine großzügige Küche mit moderner Ausstattung, die eine bistroartige Nutzung ermöglicht – ein Konvektomat, 2 Spülen, Induktionsherd, Geschirrspüler sowie Gefrier- und Kühlschrank sind vorhanden.
Die Ausstattung ist ausgelegt auf die bisherige Nutzung als Weinbar, aber keineswegs darauf festgelegt. Separat von außen zugänglich, erschließt sich ein Gästezimmer mit Duschbad, welches wie ein „Hotelzimmer“ unabhängig vom Rest des Hauses vermietet werden kann oder auch durch geringe bauliche Änderung direkten Anschluss an die Haupträume finden könnte. Die Nutzung des Objektes ist „vielfältig“ denkbar – ob gastronomisch, als Eventfläche, Büroräume, Atelier-wohnung, Ausstellungs- oder Verkaufsräume…
Der Außenbereich bietet zusätzliche Möglichkeiten im Rahmen einer jeden denkbaren Nutzung des Objektes. Die verkehrsgünstige Lage sorgt für die erforderliche „Präsenz“! Wir freuen uns auf eine gemeinsame Besichtigung mit Ihnen!
Lagebeschreibung
Die Immobilie liegt naturnah und in dem zu den Walddörfern gehörenden Stadtteil Bergstedt. Das ehemalige Bauerndorf mit seinem denkmalgeschützten Ortskern und den reetgedeckten Häusern gehört mit zu den beliebtesten Lagen In Hamburg.
Obwohl es sich nicht wirklich anfühlt, als wäre man in einer Großstadt, ist der an Volksdorf angrenzende Stadtteil nur ca. 25 Minuten Autofahrt vom Stadtkern Hamburgs entfernt. Dadurch besteht auch eine gute öffentliche Anbindung durch die vom HVV raffiniert umgesetzte S-Bahn-Bus Kombination.
Die Immobilie liegt naturnah und in dem zu den Walddörfern gehörenden Stadtteil Bergstedt, der mit seinem denkmalgeschützten Ortskern und den reetgedeckten Häusern zu den beliebtesten Lagen in Hamburg gehört. Obwohl es sich nicht wirklich anfühlt, als wäre man in einer Großstadt, ist der an Volksdorf angrenzende Stadtteil nur ca. 25 Minuten Autofahrt vom Stadtkern Hamburgs entfernt. Dadurch besteht auch eine gute öffentliche Anbindung durch die vom HVV raffiniert umgesetzte S-Bahn-Bus Kombination.
Von Anfang an in guten Händen!
Als erfahrenes Familienunternehmen der Immobilienwirtschaft mit Sitz in Eckernförde und Hamburg sind wir vom ersten Kontakt bis zur Übergabe bei all Ihren Fragen und Wünschen verlässlich und engagiert an Ihrer Seite.
Bei uns sind Sie von Anfang an in guten Händen. Wir freuen uns auf Sie!
Herzlichst,
Elvira Binko & Thorben Hofmann
Frederic Binko & Philipp Binko
Sie möchten das Exposé anfordern mit weiteren Informationen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erhalten Sie weitere Unterlagen.