Wohn- und Geschäftshaus in historischem Glanz
Kaufpreis: auf Anfrage
Über die Immobilie

360° Tour

Hinweis: 360° Tour ist nur auf Desktop-Geräten verfügbar

Mehr Informationen?

Dann loggen Sie sich ein.

https://www.timum.de//c02e8c33-32bb-4bce-8182-9d14dd5a7557@@onofficeEstate/embedded_map

Wohn- und Geschäftshaus in historischem Glanz

Häuser in 24340 Eckernförde

Wohnfläche429 m²
Grundstücksfläche220 m²
Zimmer11

Die prächtigen Villen, Wohn- und Geschäftshäuser des renommierten Eckernförder Architekten Wilhelm Kruckau prägen bis heute durch ihre architektonische Vielfalt und Ideenreichtum das historische Stadtbild Eckernfördes.

Ein beeindruckendes Gebäude seines Schaffens, über die Grenzen von Eckernförde hinaus bekannt, steht bis heute in einer der besten Lagen in Eckernfördes Innenstadt: die Hausnummer 1 am historischen Rathausmarkt.

Erbaut im Jahr 1907, war das denkmalgeschützte Wohn- und Geschäftshaus mit seiner dekorativen, kunstvoll ornamentverzierten Jugendstilfassade einst Sitz der „Eckernförder Zeitung“ und ist auch heute noch ein ortsprägendes Denkmal der Eckernförder Innenstadt. Aktuell präsentiert sich das Haus umfassend modernisiert und fest vermietet auf etwa 291 m² Wohn- und Geschäftsfläche und einer Gesamtfläche von ca. 429 m² inklusive der Spitzbodenfläche von ca. 62 m².

Das Erdgeschoss bietet eine im Jahr 2017 vollständig sanierte ca. 92 m² umfassende, helle Gewerbefläche mit großer Durchfensterung zum Rathausplatz. In den beiden darüber liegenden Etagen befinden sich zwei geräumige Wohnungen. Eine ca. 97 m² große Dreizimmerwohnung im Obergeschoss mit zwei gemütlichen Loggien sowie eine ca. 102 m² große Vierzimmerwohnung mit hervorspringendem Erker im Dachgeschoss. Sowohl die gepflegten, gut geschnittenen Wohnungen als auch die Geschäftsräume im Erdgeschoss ermöglichen herrliche Ausblicke auf den alten Marktplatz. Mit dem kleinen Hof auf der Gebäuderückseite ergibt sich eine Grundstücksfläche von 220 m² in allerbester Zentrumslage.

Wir freuen uns, dieses für das Stadtbild Eckernfördes bedeutsame Gebäude anzubieten, und darauf, es Ihnen vor Ort mit all seinen Vorzügen näher vorzustellen! Willkommen am Rathausmarkt Nr. 1!

Objektdaten

Objekt ID
129203107
Objekttyp
Häuser
Zimmer
11
Etagenanzahl im Haus
3
Wohnfläche ca.
429 m²
Grundstücksfläche ca.
220 m²
Denkmalschutzobjekt
1
Käuferprovision
5,95 % inkl. 19 % MwSt.

Energieausweis

Baujahr
1907

Kontaktdaten

Elvira Binko - Binko & Hofmann Immobilien
Name
Frau Elvira Binko
Adresse
Kieler Straße 86
24340 Eckernförde
16148
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits bekannt.
Loggen Sie sich hier ein, oder vergeben Sie sich ein neues Passwort.

Exposé anfordern

  • Hidden
  • Hidden
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Lage & Ausstattung

Lage

Die Stadt Eckernförde ist Ostseebad und liegt im nördlichen Teil des Bundeslandes Schleswig-Holsteins zwischen Kiel und Flensburg in der Eckernförder Bucht. Weit über 700 Jahre ist Eckernförde alt; die Kleinstadt mit ca. 23.000 Einwohnern gehört zum Kreisgebiet Rendsburg-Eckernförde. Die Altstadt Eckernfördes wird im Osten von der Ostsee und im Westen vom Windebyer Noor umschlossen. So liegen Strand, Einkaufsstraßen und Binnensee nah beieinander.

Der Stadthafen mit den Traditionssegelschiffen ist am nördlichen Rand der Innenstadt gelegen. Hier finden jährlich Events wie die Sprottentage, die Aalregatta oder das Piratenspektakel statt. In der Innenstadt Eckernfördes gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Bonbonkocherei in der Frau-Klara-Straße, das Stadtmuseum im Alten Rathaus, die historische Holzbrücke, die den Binnen- vom Außenhafen trennt, sowie die evangelische St.-Nicolai-Kirche am Kirchplatz.

Die hier angebotene Immobilie befindet sich direkt am Rathausmarkt, einem zentral in der Altstadt gelegener, lebendiger Platz. Mit einer Fläche von etwa 1.500 m² bildet er das pulsierende Herzstück des historischen Stadtkerns. Umgeben von gemütlichen Cafés, Restaurants und kleinen Geschäften, lädt der Rathausmarkt Einheimische und Besucher gleichermaßen zum Verweilen und Genießen ein. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel der Wochenmarkt, auf dem regionale Produkte und kulinarische Köstlichkeiten angeboten werden. Auch kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Kunstausstellungen bringen dort das Leben in die Straßen. Der Rathausmarkt in Eckernförde ist somit nicht nur ein zentraler Punkt für das städtische Leben, sondern auch ein Ort der Begegnung, des Genusses und der Kultur. Hier liegt das Herz der Stadt und lädt dazu ein, das Flair und die Schönheit von Eckernförde zu erleben.

Ausstattung / Energieausweis

  • Keller

STAMMDATEN:

– Baujahr: ca. 1907
– Gesamtfläche: ca. 429 m²
– Gewerbefläche: ca. 92 m²
– Fläche Wohnung OG: ca. 97 m²
– Fläche Wohnung DG: ca. 102 m²
– Fläche Spitzboden: ca. 62 m²
– Fläche Vollunterkellerung: ca. 76 m²
– Grundstück: 220 m²
– Heizung: Gas (2013)

– Jugendstilgebäude mit denkmalgeschützter Fassade in Bestlage der Eckernförder Altstadt: Rathausmarkt Nr. 1
– Vollunterkellerung (Abstellräume), große Fläche im Dachgeschoss, Aussichtsplattform mit Flaggenmast

GEWERBE: Erdgeschoss, ca. 92 m² Fläche mit Einzelbüro, Besprechungszimmer, Großraum, Teeküche und WC, große Durchfensterung und helle Räume, vermietet

WOHNUNG OBERGESCHOSS: ca. 97 m², 3 Zimmer, Einbauküche, Gäste-WC, Duschbad, zwei Loggien – eine mit Blick auf den Marktplatz, eine zur Rückseite des Gebäudes, vermietet

WOHNUNG DACHGESCHOSS: ca. 102 m², 4 Zimmer (eines als Ankleidezimmer nutzbar), Einbauküche, geräumiger Eingangsbereich, Gäste-WC, Duschbad, Abstellraum, vermietet